Direkt zum Inhalt
Zur Wunschliste hinzufügen

L maladet da Passua (Der ewige Spitzbua)

Schwank von Gerlin Toni

Titel: L maladet da Passua (Der ewige Spitzbua)
Buchnummer: 352/5/0
Verlag: Wilhelm Köhler Verlag OHG
Autor*in Gerlin Toni
Thema: Erben

Spieldauer: 120
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schwank
Charakter: heiter

gesamte Besatzung: 6
Weiblich: 4
Männlich: 2

Inhaltsangabe:

Der ewige Spitzbua” heißt das sehr vergnügliche Stück in drei Akten bei dem kein Auge trocken bleibt. Denn drei Damen wollen vom verstorbenen Michael Kreuzhuber den Jochenhof erben. Die Witwen Moosberger und Pfeifferlböck sowie die ledige Jungfer Pfandlhuber hatten ihn in jungen Jahren abgewiesen, weil er ihnen zum Heiraten zu arm war. Doch nun steht sein Hof gut da und sie wollen Erben – auf Biegen und Brechen. Es ist sehr vergnüglich anzuschauen zu welchen Tricks die drei Damen greifen. Selbst Handgreiflichkeiten untereinander bleiben da nicht aus. Der Jochenbauer zeigt sich auch über seinen Tod hinaus als ein ewiger Spitzbua, der sich sehr zum Vergnügen der Zuschauer an den drei Damen rächt.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Der Ewige Spitzbua KALTERN
Ewige Spitzbua SALURN
Streit um Schusters Leisten (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus St. Peter/Lajen
Streit um Schusters Leisten (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus St. Peter/Lajen
Streit um Schusters Leisten (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus St. Peter/Lajen
Streit um Schusters Leisten (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus St. Peter/Lajen
Der ewige Spitzbua Kindergartensaal Burgstall
Der ewige Spitzbua Kindergartensaal Burgstall
Der ewige Spitzbua Kindergartensaal Burgstall
Der ewige Spitzbua Kindergartensaal Burgstall
Le maradet da Sorarü (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus Enneberg
Le maradet da Sorarü (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus Enneberg
Le maradet da Sorarü (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus Enneberg
Le maradet da Sorarü (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus Enneberg
Le maradet da Sorarü (Der ewige Spitzbua) Vereinshaus Enneberg