Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Martinisommer

Schauspiel von Bernhart Toni

Titel: Martinisommer
Buchnummer: 176/17/1
Verlag: Österreichischer Bühnenverlag
Autor*in Bernhart Toni
Thema: Beziehung

Spieldauer: 50
Eignung: Kinder, Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst

gesamte Besatzung: 3
Weiblich: 1
Männlich: 2

Inhaltsangabe:

Der Anlass des Stückes ist die grausame Ermordung des 17-jährigen Marinus Schöberl im brandenburgischen Potzlow im Juli 2002. Der tote Junge ist die Achse, um die sich die einzelnen Szenen gruppieren. Nicht die Ursachen für das Unsagbare werden untersucht, sondern die Verläufe und die Sichtbarkeiten an der Oberfläche. Der Mann berichtet über das Haare waschen bei seiner Frisörin, die Mutter schildert die Wonnen der Schwangerschaft und der Junge erzählt seine Tötung. Auch im Tode bleibt der Junge auf der Bühne und hält Zwiesprache mit den Lebenden. Die Dinge laufen weiter wie in einem verspäteten Frühling, aber die Zeit steht still. Keine andere Form vermag den Schrecken und das Unsagbare besser auszudrücken als die Dramatisierung des Sturmes im Wasserglas. Der Titel „Martinisommer“ ist die wörtliche Übersetzung des italienischen Begriffs „estate di San Martino“ (Sommer des heiligen Martin), was in etwa „Altweibersommer“ oder „Indian Summer“ bedeutet.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Martinisommer Theater in der Altstadt Meran
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Gschmugglt weart nicht mea Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Rita Aqua Prad Prad
Rita Aqua Prad Prad